Was ist ein Wellpapp-Faltkarton, Fefco-Standard 0700-0714, mit Automatikboden?
Ein Faltkarton nach FEFCO 0700–0714 ist ein vorgeklebter Wellpappkarton, der flach angeliefert wird und sich beim Aufrichten verriegelt. Der Automatikboden (Crash-Lock) besteht aus ineinandergreifenden Bodenlaschen, die sich beim Öffnen zu einer doppellagigen, belastbaren Standfläche falten. Die Längsnaht ist verklebt, der Deckelverschluss variiert je nach Untertyp (z. B. Einsteckdeckel oder Klappdeckel). Saubere Innenflächen und rechtwinklige Kanten erleichtern das Befüllen.
wo kommt ein Wellpapp-Faltkarton mit Automatikboden zum Einsatz?
Ein Faltkarton mit Automatikboden wird eingesetzt, wenn viele Packstücke schnell und ohne Abkleben des Bodens bereitgestellt werden müssen. In Kommissionierung, Versand und E-Commerce ermöglicht er zügiges „Pick & Pack“ für Waren wie Textilien, Elektronikzubehör, Kosmetik-Sets oder Ersatzteile. Durch die stabile Bodenbildung eignet sich der Karton für mittlere Gewichte und läuft zuverlässig auf Fördertechnik sowie in halbautomatischen Verpackungsabläufen.
Welche Vorteile hat ein Wellpapp-Faltkarton, Fefco-Standard 0700-0714, mit Automatikboden?
Der Karton steht nach einem Handgriff sicher, weil der Boden beim Aufrichten formschlüssig verriegelt und die Last durch überlappende Laschen verteilt. Das spart Klebeband am Unterboden und reduziert die Rüstzeit pro Packstück spürbar. Die doppelte Bodenlage erhöht die Durchstoß- und Stapelfestigkeit, während die rechtwinklige Geometrie für einfaches Palettieren sorgt. Flachliegende Anlieferung spart Lagerplatz, und die klare Faltstruktur sorgt für reproduzierbare, fehlerarme Handhabung – vom ersten Aufrichten bis zum schnellen Verschließen des Deckels.
FAQ.
Die meistgestellten Fragen zum Thema Verpackungen haben wir hier für Sie zusammen gestellt. Ihre Frage ist nicht dabei? Rufen Sie uns einfach an oder schreiben uns eine E-Mail.
