Zum Hauptinhalt springen
Ausbildung

Industrie­kauffrau/ -kaufmann


Harzer Kartonagen gibt es seit 1953. Über 50 Beschäftigte produzieren die Verpackungen der Zukunft. Wenn Du etwas online bestellst, ist es gut möglich, dass Deine Bestellung in einem Karton von uns geliefert wird.

Wir bilden Dich aus, zur/zum Industriekauffrau/ -kaufmann.

Was macht eine Industriekauffrau/ ein Industriekaufmann?

Industriekaufleute steuern betriebliche Abläufe und übernehmen Aufgaben in verschiedenen Unternehmensbereichen. Dazu gehören beispielsweise Angebotsvergleiche und Bedarfsermittlung in der Materialwirtschaft, Planungs- und Kontrollaufgaben in der Produktion, Kalkulationen und Verhandlungen im Verkauf und im Marketing, Bearbeitung von Geschäftsvorgängen im Rechnungswesen sowie Personalbeschaffung und Einsatzplanung.

Das Aufgabenfeld von Industriekaufleuten erstreckt sich somit über alle Funktionen eines Unternehmens aus kaufmännischer-betriebswirtschaftlicher Sicht von der Auftragsanbahnung bis zum Kundenservice nach Auftragsabwicklung. 

Die dreijährige Ausbildung findet dual im Ausbildungsbetrieb und der Berufsschule statt.

Was Du mitbringen solltest

  • Realschulabschluss
  • Zahlenverständnis
  • Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und organisatorischen Tätigkeiten
  • Spaß am Umgang mit dem Computer
  • Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Interesse an Neuem

Was wir Dir bieten

  • einen interessanten, abwechslungsreichen und sicheren Ausbildungsplatz
  • die Möglichkeit, in unterschiedlichen Abteilungen eines modernen Produktionsbetriebs vielseitige Erfahrung zu sammeln
  • Entwicklungsperspektiven in einem expandierenden Familienunternehmen mit langjähriger Ausbildungserfahrung
  • guten Verdienst
  • ein sympathisches Team, das sich auf Dich freut
Direkt bewerben

Name(erforderlich)
Ziehen Sie Dateien hier her oder
Akzeptierte Datentypen: pdf, jpg, Max. Dateigröße: 5 MB, Max. Dateien: 3.

    Bitte beweisen Sie, dass Sie ein Mensch sind und wählen Sie den Baum.

    Fragen?

    Zögere nicht, uns anzurufen. Deine Ansprechpartnerin: Gina Silwar.
    Silwar Gina