Was ist eine Klappdeckelschachtel?
Eine Klappdeckelschachtel ist eine Verpackungseinheit aus Vollpappe oder Wellpappe mit einem fest verbundenen Deckel, der sich über eine Klappe nach hinten öffnen lässt. Der Deckel ist meist an der Rückseite fixiert und lässt sich ohne separates Verschlussteil schließen oder mit Einstecklaschen fixieren. Diese Schachtelart gehört zur Kategorie der Faltverpackungen und lässt sich flachliegend lagern und transportieren. Durch einfaches Aufrichten entsteht eine stabile Box mit klarem Kantenprofil.
Wo kommt eine Klappdeckelschachtel zum Einsatz?
Klappdeckelschachteln werden häufig im Versand, in der Lagerung und bei der Produktpräsentation eingesetzt. Typische Anwendungsbereiche sind Ersatzteile, Elektronikzubehör, Textilien, Kosmetik, pharmazeutische Produkte und Werbemittel. Auch im E-Commerce findet sie breite Verwendung, da sie sich gut automatisieren und schnell befüllen lässt. In der Archivierung oder im Bürobereich dient sie zur geordneten Aufbewahrung von Dokumenten oder Mustern.
Vorteile der Klappdeckelschachtel
Die Klappdeckelschachtel bietet eine durchdachte Kombination aus Schutz, Effizienz und Struktur. Ihr integrierter Deckel spart zusätzliche Verschlussteile und reduziert Verpackungsaufwand. Die Konstruktion sorgt für schnelle Handhabung beim Öffnen und Schließen. Durch die flache Anlieferung spart sie Lagerplatz und lässt sich mit wenigen Handgriffen aufrichten. Zudem ist sie gut stapelbar, robust und bietet durch individuelle Bedruckung eine klare Produkt- oder Markenpräsentation.
FAQ.
Die meistgestellten Fragen zum Thema Verpackungen haben wir hier für Sie zusammen gestellt. Ihre Frage ist nicht dabei? Rufen Sie uns einfach an oder schreiben uns eine E-Mail.
