Zum Hauptinhalt springen

Umschlag­kartons in vielen verschiedenen Formen


Was ist ein Umschlagkarton?

Ein Umschlagkarton wird flach geliefert und lässt sich leicht um ein Produkt „umschlagen“. Anders als klassische Faltkartons besteht ein Umschlagkarton meist aus einem einzigen Stück Kartonage mit vorgefertigten Rillungen und Laschen, die das schnelle Falten und Verschließen ermöglichen. Oft wird ein Umschlagkarton ohne zusätzliches Klebeband durch integrierte Steck- oder Klebeverschlüsse verschlossen.

Wo kommt ein Umschlagkarton zum Einsatz?

Umschlagkartons werden überwiegend für flache, rechteckige Produkte verwendet, z.B. für Bücher und Kalender. Aber auch für sehr empfindliche Produkte, wie zum Beispiel Solarpaneele.

Dank ihrer variablen Höhe können viele Umschlagkartons flexibel an den Inhalt angepasst werden und sind damit sehr vielseitig einsetzbar.

Vorteile des Umschlagkartons

  • Schneller Aufbau, ohne aufwändiges Falten oder Kleben, ideal für den schnellen Versand.
  • Geringes Volumen im Lager, platzsparend.
  • Variable Höhen passen sich dem Inhalt an.
  • Durch die Ummantelung ist der Inhalt rundum gut geschützt, besonders wichtig bei stoßempfindlichen Produkten.
  • Geringer Materialverbraucht, dadurch besonders nachhaltig und kostensparend.

FAQ.
Die meistgestellten Fragen zum Thema Verpackungen haben wir hier für Sie zusammen gestellt. Ihre Frage ist nicht dabei? Rufen Sie uns einfach an oder schreiben uns eine E-Mail.
Transportverpackung Wellpappe Holz30 (1)